Entdecken Sie das idyllische Ammerland und lassen Sie sich von der malerischen Landschaft und den kulturellen Sehenswürdigkeiten verzaubern. Besonders die Stadt Westerstede eignet sich, aufgrund der schönen Natur, ihrer freundlichen Atmosphäre und ihrer reichen Geschichte, ideal als Ausgangspunkt für verschiedene Radtouren durchs Ammerland. Wunderschöne Landschaften und flaches Gelände - so wird Radfahren zum Erlebnis! Das Ammerland ist bekannt für seine Naturschönheiten, darunter viele Seen, Flüsse und Moore. Einige der beliebtesten Ausflugsziele sind das Zwischenahner Meer, der größte See Niedersachsens, der Rhododendronpark in Westerstede und das Moor-Museum in Gristede. Eine Radtour durch das Ammerland bietet also nicht nur sportliche Aktivität, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, die Natur hautnah zu erleben.
Das Ammerland: Radtouren für Natur- und Kulturliebhaber
Radeln im malerischen Ammerland
Erleben Sie Geschichte und Genuss
Blütezeit verpackt in einer Radtour
Für begeisterte Radfahrer bietet das Ammerland eine besondere Attraktion: die Rhododendronroute. Diese spektakuläre Radstrecke führt durch eine beeindruckende Kulisse von blühenden Rhododendronparks und bietet eine unvergleichliche Möglichkeit, die natürliche Schönheit der Region zu erkunden.
Der Ausgangspunkt der Rhododendronroute befindet sich in Bad Zwischenahn, einer charmanten Stadt am Zwischenahner Meer. Hier können Sie die Gelegenheit nutzen, um die prächtigen Rhododendrongärten im Kurpark zu erkunden und sich auf die bevorstehende Fahrt einzustimmen. Der nächste Halt entlang der Route ist der Rhododendronpark Hobbie, ein wahres Paradies für Blumenliebhaber. Während der Blütezeit im Frühjahr erstrahlen hier tausende von Rhododendren und Azaleen in den schönsten Farben. Genießen Sie die zauberhafte Atmosphäre und machen Sie eine Pause, um die Schönheit der Natur in vollen Zügen zu erleben. Weiter geht es zum Park der Gärten in Rostrup, einem der größten Gartendauerausstellungen Deutschlands. Hier erwartet Sie nicht nur eine beeindruckende Auswahl an Rhododendren, sondern auch andere Gartenarten wie Rosen, Stauden und Wassergärten. Nehmen Sie sich Zeit, um die verschiedenen Themengärten zu erkunden und vielleicht sogar den einen oder anderen Geheimtipp für den eigenen Garten mit nach Hause zu nehmen. Der Rhododendronpark Linswege ist ein weiteres Highlight entlang der Route. Mit über 1.000 verschiedenen Rhododendronsorten bietet dieser Park eine unglaubliche Vielfalt an Farben und Formen. Lassen Sie sich von der Schönheit der Blüten verzaubern und verbringen Sie einige ruhige Momente in dieser idyllischen Umgebung. Die Rhododendronroute endet schließlich in Westerstede, der Rhododendronstadt des Ammerlandes. Hier können Sie das Rhododendronmuseum besuchen und mehr über die Geschichte und Bedeutung dieser faszinierenden Pflanzen erfahren. Nutze die Gelegenheit, um durch die Straßen der Stadt zu schlendern und die charmante Atmosphäre zu genießen.
Lassen Sie sich dieses einzigartige Erlebnis den Rhododendron zu erleben, nicht entgehen!
Naturschönheiten und Schokoladengenuss
